unheilkündend

unheilkündend
ụn|heil|kün|dend auch: Ụn|heil kün|dend 〈Adj.〉 bevorstehendes Unheil anzeigend, auf Schlimmes vorausweisend ● mit \unheilkündender Stimme

* * *

Ụn|heil kün|dend, ụn|heil|kün|dend <Adj.> (geh.):
Unheil in sich bergend:
Unheil kündende Zeichen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unheilkündend — D✓Ụn|heil kün|dend, ụn|heil|kün|dend vgl. Unheil …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Doris Liebermann — (* 17. Dezember 1953 in Leimrieth[1], DDR) ist eine deutsche Autorin und Journalistin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Filme …   Deutsch Wikipedia

  • Unheil — Unglücksfall; Desaster; Unglück * * * Un|heil [ ʊnhai̮l], das; [e]s: verhängnisvolles, schreckliches Geschehen, das einem oder vielen Menschen großes Leid, großen Schaden zufügt: das Unheil des Krieges; ich sah das Unheil [schon] kommen. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • Grille — Grillen (haben) fangen: launisch, eigensinnig, mißvergnügt sein, auch: unter Langeweile leiden und sich wunderlichen Einfällen hingeben, sich die Zeit mit unnützen Dingen vertreiben. In einer Aesop Fabel hat die Wendung noch reale Bedeutung: Eine …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Unheil — Ụn|heil ; D✓Unheil bringende oder unheilbringende Veränderungen; ein D✓Unheil kündendes oder unheilkündendes Zeichen; ein D✓Unheil verkündendes oder unheilverkündendes Zeichen; aber nur: großes Unheil bringend, kündend, verkündend; äußerst… …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”